Herzlich Willkommen bei den Fußballern der DJK Rasensport Aachen-Brand e.V.


MoDiMiDoFrSaSo
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

weiteren Sponsoren:

Neuigkeiten

Herbstcamp 2025 - jetzt anmeldenDruckenE-Mail
Veröffentlicht 11.09.2025

Wir freuen uns vom 13.10.-17.10. ein Fußball-Herbstcamp anbieten zu können.

 

Die Anmeldung erfolgt über folgendes Formular:  Anmeldung Herbstcamp 2025

Die Teilnahmebedingungen sind hier einzusehen:  Teilnahmebedingungen Herbstcamp 2025.pdf

 

Die Teilnahmegebühr beträgt 175 € (inklusive 7% USt).
Die Anmeldung wird mit Zahlungseingang auf folgendem Konto wirksam:

DJK Rasensport Brand e.V.
IBAN: DE14 3905 0000 0003 5802 14
Sparkasse Aachen
Verwendungszweck: Herbstcamp 2025 + Name des Kindes

 

Ansprechpartner:

Norman Soemantri   Patrick Mioska

 

Kontakt über folgendes Formular: 

 Anmeldung Herbstcamp

 


Raspo Brand verteidigt erfolgreich den Stadtmeistertitel 2025DruckenE-Mail
Veröffentlicht 11.08.2025

Nachdem die DJK Rasensport Brand im letzten Jahr zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte die Stadtmeisterschaft gewinnen konnte, gelang in diesem Jahr die erfolgreiche Titelverteidigung. Die Mannschaft konnte den Sparkassen Pokal wieder nach Brand holen.

Dem Team von Trainer Daniel Formberg gelang ein blitzsauberer Start – in der Vorrunde konnte man sich in den Lokalderbys gegen Germania Freund und Borussia Brand jeweils mit 4:0 durchsetzen. Im Viertelfinale bezwang man in einem knappen Spiel den Gastgeber Kornelimünster mit 1:0 und auch gegen Rhenania Richterich im Halbfinale reichte den Brandern ein Tor für den Einzug ins Finale.

Dort traf man auf den Landesligakonkurrenten SV Eilendorf. Jedoch war unsere Erste von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und sicherte sich mit einem 2:0 verdient den Titel der besten Aachener Amateurmannschaft. Bemerkenswert war, dass man das ganze Turnier dank einer soliden Abwehrleistung und der souveränen Torhüter ohne Gegentor blieb.

Bei der Siegerehrung überreichte Oliver Kaldenbach, Leiter der Sparkassen-Geschäftsstelle Kornelimünster, den Brander Spielern den Sparkassen Pokal. Raspo Brand bedankt sich bei der Sparkasse und allen anderen Sponsoren für ihr Engagement für den Amateurfußball in Aachen und bei der Eintracht Kornelimünster für die äußerst gelungene Ausrichtung der 38. Ausgabe dieses Traditionsturniers.

Foto: MSS Sportfotografie / FuPa


D1 feiert Saisonabschluss mit zwei Turniersiegen in Eilendorf und LaurensbergDruckenE-Mail
Veröffentlicht 05.07.2025

Innerhalb von nur sechs Tagen konnte die D1 gleich zwei Turniersiege feiern und beeindruckte dabei durch eine großartige Teamleistung.

Mit einer beeindruckenden Bilanz von 11 Spielen ohne Niederlage, 18:2 Toren und nur einem Gegentor je Turnier setzten sie sich beim U13 Hans-Stollenwerk-Gedächtnis-Turnier in Eilendorf und beim U13 Turnier in Laurensberg jeweils an die Spitze.

 


B1 ist Meister in der Bezirksliga!DruckenE-Mail
Veröffentlicht 15.06.2025

Eilendorf hatte die meisten Spiele hoch gewonnen, war mit zwei Punkten Abstand Erster und hatte die Meisterschafts-T-Shirts schon gedruckt. Doch dann kam am letzten Spieltag Raspo und es kam anders. Raspo hatte den SVE mit 2:0 geschlagen und ist damit Meister in der Bezirksliga (Verband) geworden. Eine beachtliche Leistung und dazu herzlicher Glückwunsch!!!


Küchen-Breuer-Freizeitturnier 2025DruckenE-Mail
Veröffentlicht 25.05.2025

Der Spielplan ist jetzt veröffentlicht und hier zu finden:
Spielplan Küchen-Breuer-Freizeitturnier 2025

 

Dieses Jahr findet am 29.05.2025 wieder unser Vatertagsturnier aks Küchen-Breuer-Freizeitturnier statt.

Alle weiteren Infos findet ihr auf den folgenden Seiten: Infos Küchen-Breuer-Freizeitturnier

 


B1 mit Platz 5 bei Copa Castell in Blanes (Spanien)DruckenE-Mail
Veröffentlicht 02.05.2025

 

In der zweiten Woche der Osterferien machte sich unsere B1-Juniorenmannschaft mit 20 Spielern und zwei Trainern auf den Weg nach Spanien, um am renommierten Turnier Copa Castell in Blanes (Spanien) teilzunehmen. Die Reise begann am Ostersonntagabend mit dem Bus, Ziel war das Hotel in Lloret de Mar, von dem aus die Mannschaft per eigenem Shuttlebus täglich zum Turniergelände gebracht wurde.

 

An drei spannenden Turniertagen trafen unsere Jungs auf starke internationale Konkurrenz. Mit vier - teils sehr deutlichen - Siegen zeigten sie ihr fußballerisches Können und überzeugten als eingeschworenes Team. Lediglich gegen zwei französische Mannschaften mussten sie sich – wenn auch nur knapp – geschlagen geben. Ganz besondere Highlights waren die feierliche Eröffnungsveranstaltung mit allen teilnehmenden Teams aus verschiedenen Jahrgängen, die für eine unvergessliche Atmosphäre sorgte sowie der Ausflug ins Camp Nou Stadion des FC Barcelona.

 

 

Ein herzlicher Dank gilt dem Brander Bürgerverein, dessen großzügige Unterstützung es ermöglichte, dass wirklich alle Spieler der B1 an dieser besonderen Fahrt teilnehmen konnten. So wurde die Spanienreise nicht nur sportlich, sondern auch (zwischen-)menschlich zu einem vollen Erfolg! Die Planungen für das nächste internationale Turnier und ähnlich tolle Erfahrungen haben schon begonnen…

Autor: Lukas Berg


Kein Aprilscherz - Kreisjugendtreff 2025DruckenE-Mail
Veröffentlicht 01.04.2025

Am 26.03.2025 fand zum zweiten Mal der Kreisjugendtreff statt und die Kapitäne der B1 und B2, Felix Rehling und Max Otto haben an der Veranstaltung beim SV Breinig teilgenommen. Wie ernst das mit der "Jugend" gemeint war konnte man daran erkennen, dass die ursprünglich als Vereinsvertreterin vorgesehene Jugendgeschäftsführerin P. Luckert mit dem Hinweis "Du bist zu alt" kurzfristig ausgeladen wurde, nun ja :-).

Nach der Begrüßung und der Erklärung, was der Kreisjugendtreff ist, gab es den Vortrag vom Bundesligaschiedsrichter Sascha Stegemann zum Thema „Werte“ und „mit Fehlern umgehen“ —> Verantwortung, Hilfe Suchen, Offenheit und Ehrlichkeit, Teamgeist (basierend auf Elfmeterszene Karim Adeyemi gg VfL Bochum 30. Spieltag 2022/23).

Sascha Stegemann mit Max (li) und Felix (re)

 

Dabei hat er sein Handeln in der Situation erläutert und Interviews gegeben. Er hat sich nach sein Erlebnisse bei dem Spiel dafür entschieden, weiter Schiedsrichter zu bleiben, weil es immer sein Traum war und er dem viel untergeordnet. Wichiges Thema dabei waren diverse Drohungen im Internet —> Hinweis darauf dass man bedenken muss, dass hinter allem immer noch ein Mensch steckt. 

Sacha Stegemann hatte von seinem Herzensprojekt erzählt, dass er in Heinsberg zwei Inklusions - Schiedsrichter unterstützt, die maßgeblich Teil daran haben, dass er sich dafür entschieden hat weiter Schiedsrichterei zu betreiben.

Fazit:

Jeder soll für sich seine Werte finden, die er verkörpern will; Sein Ziel nicht aus den Augen verlieren und sich nicht vom Weg dahin abdrängen lassen!

 

Es war eine sehr gelungene Veranstaltung (etwas zu Esssen gab es auch) und Fragen an Sascha Stegemann und den Fussballlkreis Aachen rundeten das Ganze ab.

 

Nächstes Mal sind wir von Raspo Brand wieder dabei!


Erfolgreiche D1 Jugend von Raspo Brand beim 3. Sommer Cup in BaesweilerDruckenE-Mail
Veröffentlicht 27.08.2024

Die D1 Jugendmannschaft von Raspo Brand hat beim 3. Sommer Cup des JSV Baesweiler eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich in hochsommerlichen Temperaturen um die 30° hervorragend geschlagen.

 

 

In der Gruppenphase überzeugte das Team mit einer tollen Vorstellung und sicherte sich den Gruppensieg mit drei souveränen Siegen. Die Spieler zeigten Teamgeist, Einsatzbereitschaft und eine starke Spielweise, die sie bis ins Viertelfinale brachte.

 

Im Viertelfinale trafen sie auf Borussia Derchsweiler und konnten mit einem klaren 5:1-Sieg überzeugen. Die Mannschaft spielte dominant und ließ dem Gegner keine Chance, was die Vorfreude auf die nächsten Spiele steigerte.

 

Das Halbfinale war ein spannendes Duell, in dem unsere Jungs erneut ihr Können unter Beweis stellten. Nach einem packenden Spiel endete es unentschieden, sodass das Elfmeterschießen entscheiden musste. Hier behielten die Spieler von Raspo Brand die Nerven und gewannen mit 3:2.

 

Im Finale wartete schließlich Adler Büsbach auf das Team aus Brand. In einem nervenaufreibenden Spiel, das bis zum Schluss spannend blieb, mussten sich unsere Jungs leider im Elfmeterschießen geschlagen geben. Trotz der unglücklichen Niederlage können sie stolz auf ihre Leistung während des gesamten Turniers zurückblicken.

 

Die D1 Jugend von Raspo Brand hat nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch als Team zusammengefunden und viel Spaß gehabt. Wir sind stolz auf euch! Weiter so! 


Spoileralarm: was Raspos Trainer der B-Jugend in der Freizeit machen…DruckenE-Mail
Veröffentlicht 19.07.2024

...neulich in Frankreich bei der Tour de France:


Eins plus Drei…DruckenE-Mail
Veröffentlicht 23.06.2024

Nach rund zehn Jahren ist Raspos Jugend wieder in der Bezirksliga vertreten: Heute hat die B1 den Aufstieg klargemacht. Zwar ging das Rückspiiel gegen Bonn-Niederkassel mit 0:1 verloren, aber da das Hinspiel miit 3:0 gewonnen wurde, hat die Truppe um Lukas Berg und Nick Voss die Qualifikation geschafft. Dazu herzlicher Glückwunsch!

Zudem spielen die A, C1 und D1 nächstes Jahr in der Sonderliga1 + 3 = 4!


A- und B-Sonderliga: Meister und Vizemeister!!!DruckenE-Mail
Veröffentlicht 28.04.2024

Die A-Jugend hat die Vizemeisterschaft geschafft und die B-Jugend souverän (keine Niederlage und nur ein Unentschieden) die Meisterschaft geholt und stellt den Torschützenkönig (Tim, 25 Tore).

 

Dazu herzlichen Glückwunsch!

 


Pokalfinale Jugend 2024DruckenE-Mail
Veröffentlicht 16.04.2024

Wir hoffen auf zahlreiche und lautstarke Unterstützer für unsere B-Jugend - holen wir das Ding!

 

 


Ab 18.11.2023 rollt der Balll auf neuem Kunstrasen!DruckenE-Mail
Veröffentlicht 16.11.2023

Nach einigen Verzögerungen ist es totz schlechten Wetters soweit: der neue Kunstrasen ist fertig!

 

Wir möchten uns bei allen Beteiligten und Involvierten bedanken - bei Polytan & Co. für die vielen Nachtschichten, der Stadtverwaltung (insbesondere bei Herrn Kneer vom Fachbereich Klima und Umwelt) für den letztendlich reibunsglosen Ablauf, den Vorständen in unserem Verein für die Organisation und natürlich für die große Flexibliät bei Mannschaften und Trainern. Und schließlich bei Boris Dost von Borussia Brand, der an fast allen 40 (!) Spielverlegungen der Junioren beteiligt war und uns auf deren Platz hat gewähren lassen. Ebenfalls möchten wir dem Bezirksamt Kornelimünster/Walheim danken, die unserer 1. und 2. Seniorenmannschaft schnell und unbürokratisch freie Kunstrasenkapazitäten in Walheim zur Verfügung gestellt haben.

Zum Schluss noch ein Wort an unsere ungebeten Gäste, die trotz Beschilderung über den Zaun steigen und sich auf unserem Platz austoben:

Wir werden in Zukunft eine härtere Gangart fahren und statt mehr oder weniger unfreundlichen Worten sofort Anzeigen wegen Hausfriedensbruchs erstatten und die Polizei bzw. das Ordnungsamt einschalten. Wenn ihr legal spielen wolllt, dann schließt Euch doch an einem der drei Brander Vereine (Germania Freund, Borussia Brand und Raspo Brand) an.

Patric Toussaint & Stefan Luckert (Abteilungsleiter & Jugendleiter Fußball)


KR-Sanierung nähert sich dem Ende!DruckenE-Mail
Veröffentlicht 13.11.2023

Wie bereits kommuniziert wurde, wird die Sanierung des Kunstrasenplatz voraussichtlich mit der Abnahme des Sportamtes am

 

Donnerstag, dem 16.11.2023

 

beendet sein und der Spieltag am 18.11.2023 kann wie geplant stattfinden.

Nur schlechtes Wetter kann zu weiteren Verzögerungen führen - drücken wir also die Daumen und essen die Teller leer...


Online-Petition und Termin für neuen KRDruckenE-Mail
Veröffentlicht 03.07.2023

Liebe Freunde von Raspo-Brand,

seit Jahren kämpfen wir damit, dass unser Platz-Belegungsplan einem Tetris-Spiel ähnelt, wobei die kleinste Einheit ein Viertel Platz ist. Nun hat sich die Situation verschärft, weil andere Vereine ihren Belegungsplan sehr "großzügig" definiert haben, bzw. uns keine Einheiten zuweisen. Da wir alle Nutzer städtischer Anlagen sind, könnte das Bezirksamt die Situation durch behördliche Zuweisung von Nutzungszeiten ändern, hat sich aber bislang aber mit Entscheidungen schwer getan.

Wir haben nun den Punkt erreicht, wo wir als Ehrenamtliche//Verantwortliche im Verein nicht mehr weiterkommen und Martin Karlowitsch hat eine entsprechede Petition gestartet:

https://www.openpetition.de/petition/online/gerechte-verteilung-der-kunstrasen-kapazitaeten-fuer-das-jugendfussball-training-im-stadtteil-brand

Ich möchte Euch hiermit bitten, uns zu unterstützen, dass wir die 500 Unterschriften zuammenbekommen - ab dieser Zahl wird die Petition an das Bezirksamt weitergeleitet.

Dazu kommt noch, dass die ursprünglich für die spielfreie Zeit in den Sommerferien geplante Renovierung des Kunstrasens verschoben wurde. Beginnen sollen die Arbeiten am 28. August 2023 und sollen drei Wochen dauern - also mitten in der Saison.

Stefan Luckert

(Jugendleiter Fußball Raspo Aachen-Brand)

 

Bitte auf weiterlesen drücken, um direkt zum Petitions-Widget zu gelangen...

Weiterlesen ...

Doppelaufstieg Raspo. Chronologie eines denkwürdigen Tages…DruckenE-Mail
Veröffentlicht 13.06.2023

Am Sonntag haben die erste und zweite Mannschaft den Aufstieg geschafft.

Von dieser Stelle aus herzlicher Glückwunsch an alle Beteiligten!

Martin Karlowitsch hat dazu einen überaus lesenswerten Artikel auf FuPa veröffentlicht:

https://www.fupa.net/news/doppelaufstieg-raspo-chronologie-eines-denkwuerdigen-tages-2954915


Viermal Sonderliga bei Raspo Brand und neuer KunstrasenDruckenE-Mail
Veröffentlicht 11.06.2023


Seit gestern ist es amtlich: Raspo Brand ist in der kommende Saison 2023/24 in allen Sonderligen von der A- bis zur D-Jugend vertreten. Heißt aber leider auch, dass die kommende B1 die Quali gegen Heinsberg-Lieck für die Bezirksliga nicht geschafft hat.

An dieser Stelle möchten wir den Sportfreunden aus Heinsberg herzlich zum Aufstieg gratulieren und ihnen viel Glück und Erfolg wünschen!

Im Sommer wird unser Kunsttrasen erneuert, was nach all den Jahren dringend notwendig ist. Als Füllstoff dient dann natürlicher Kork statt Kunststoff-Granulat. Dies macht den Platz ein wenig schneller und härter. Auspobieren können wir den neuen Platz dann hoffentlich zur Beginn der neuen Saison im August.

Während der Arbeiten ist der Platz komplett gesperrt, daher wird es in den Sommerferien auch kein Camp geben.

Wir sehen uns dann auf dem neuen Platz! 


Gewalt hat im Fußball NICHTS verloren!!!DruckenE-Mail
Veröffentlicht 03.06.2023

 Diese Nachricht hat uns alle erschüttert. 

Die Mannschaften von Raspo Brand und Heinsberg-Lieck wärend der Ansprache sm 3. Juni 2023

Der 15-jährige Fußballer Paul hat bei einem Jugendturnier an Pfingsten nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung sein Leben verloren. 

Der gesamte deutsche Fußball trauert und ist in Gedanken bei seiner Familie und seiner Mannschaft.

 

Gemeinsam gegen Gewalt – dafür müssen wir einstehen, dafür müssen wir uns alle einsetzen. Für jedes Spiel, für jedes Training. Für den Sport und darüber hinaus. Auf dem Platz, neben dem Platz. Damit sich Tragödien wie diese in keinem Stadion und auf keinem Sportplatz wiederholen.

 

Lasst uns nun innehalten und gemeinsam Paul gedenken.

Text: DFB


Pokal und VizepokalDruckenE-Mail
Veröffentlicht 29.04.2023

Die A- und C-Jugend waren beide erfolgreich im Sparkassen-Pokal. Die A-Jugend musste sich denkbar knapp in der Verlängerung mit 2:3 BTV geschlagen geben. Die C-Jugend hatte zuvor ihr Endspiel gegen den Gastgeber VfR Würselen souverän mit 3:1 gewonnen und damit innerhalb einer Woche den zweiten Titel geholt.

Wir gratulieren den Teams für diese tolle Leistung und möchten uns beim VfR Würselen für ein perfekt organiertes Finale bedanken!


C1 ist Kreismeister! Glückwunsch!DruckenE-Mail
Veröffentlicht 22.04.2023


Die Meisterschaft ist der C1 schon länger nicht mehr zu nehmen, aber seit heute ist es offiziell. Nach einer überragenden Saison mit keiner Niederlage, zwei Unentschieden und einem Torverhältnis von 102:14 ist die Mannschaft um Trainer Lukas Berg souveräner Kreismeister (Sonderliga) geworden und hat nun die Chance, sich für die Bezirksliga zu qualifizieren. 
Nun gilt es, am Samstag, dem 29.04., mit einem Sieg gegen den VfR Würselen im Pokal-Endspiel sich das Doubel zu sichern - was andere Mannschaften diese Saison nicht mehr schaffen können. ;-)